Demenz-Beratung
to go
Demenzberatung für Angehörige. Häufig gestellte Fragen – für Sie gesammelt und mit Geschichten aus dem realen Beratungsalltag gewürzt.
Melden Sie sich für meinen Newsletter an und lassen Sie sich an neue Beiträge erinnern.


Das Recht auf „Einfach nur sitzen“ – Mini-Midi-Maxi-Entspannung für Pflegende
Wer einen demenzerkrankten Angehörigen pflegt, weiß, das ist kein Sprint. Angehörigenpflege ist ein Marathon. Also einer, der noch nicht nach 42,195 Kilometern zu Ende ist. Einer...

Körperpflege und Demenz: Wie Sie Menschen zu Hause bei der Körperhygiene besser unterstützen können
Wenn die Demenz-Erkrankung fortschreitet, verlieren viele Menschen die Fähigkeit, ihre Körperpflege allein und für die Außenwelt zufriedenstellend durchzuführen. Gleichzeitig ist...

9 wichtige Fragen und 11 hilfreiche Antworten zur Tagespflege für Menschen mit Demenz
Tagespflege für Menschen mit Demenz ist ein hilfreiches Angebot, wenn der pflegende Partner oder die Partnerin überlastet ist oder wenn ein alleinlebender Mensch mit Demenz mehr...

Leben aus vollem Herzen – 5 Perspektiven, die trotz Demenz Mut machen
Darf man als Demenzberaterin in einem Blog, der eine nicht heilbare, fortschreitende Erkrankung zum Thema hat, über sein Lebensmotto schreiben? Zum neuen Jahr werden allerorten...

Demenz und Dankbarkeit – was am Ende wirklich zählt
Mein persönliches Dankeschön an das Jahr 2021 Zugegeben, wir hatten uns das anders vorgestellt, als wir vor etwa 365 Tagen auf das Jahr 2021 anstießen. Dank der zur Verfügung...

Mit Demenz Weihnachten zu Hause oder im Pflegeheim feiern – Was ist die beste Lösung?
Weihnachten zu Hause oder im Pflegeheim - diese Frage beschäftigt viele Familien. „Das erste Weihnachten im Pflegeheim! Wir wollten Vater Heiligabend eigentlich zu uns nach Hause...

12 wertvolle Anregungen für das Gedächtnistraining bei Demenz
Studien haben es bewiesen: Regelmäßiges Gedächtnistraining erhält oder verbessert sogar die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Im Teil 1 habe ich Ihnen beschrieben, wie das...

Gedächtnistraining bei Demenz (Teil 1) Können Übungen wirklich das Gedächtnis verbessern?
In unserer Gesellschaft scheint kognitive Leistungsfähigkeit mehr als alles andere den Wert eines Menschen zu bestimmen. Gerade nach der Diagnose wollen die Betroffenen und ihre...

13 typische Anzeichen für eine Alzheimer Demenz – Was Sie als Angehörige bemerken können
Früherkennung Das Thema Alzheimer ist heute allgegenwärtig. Erst vor kurzem wurde ich von der Expertengruppe der Nationalen Demenz Strategie, die Deutschland seit einiger Zeit...

Warum Sie als pflegende Angehörige eine Not-To-Do-Liste brauchen und welche vier Fragen Sie sich stellen sollten
Kommt Ihnen das bekannt vor? Angehörigenpflege, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist für viele von uns pflegenden Töchtern und Schwiegertöchtern eine große...

Warum Pflegende Demenz Coaching und Beratung aus einer Hand nutzen sollten
Brauchen Angehörigen von Menschen mit Demenz Coaching? Dank der medizinischen Möglichkeiten können heute auch pflegebedürftige Menschen ein hohes Alter erreichen. Das ist gut so....

Demenz Abschied und Gewinn
Alzheimer - der lange Abschied. Oder gar Abschied zu Lebzeiten. Solche drastischen Aussagen, Überschriften oder Buchtitel begegnen mir in meiner Beschäftigung mit dem Thema...

5 alltagstaugliche Wege, wie Sie mit kleinen Änderungen einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen können
"Meine Mutter ist erkrankt und ich möchte einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen. Du hattest von einer Auflistung an hilfreichen/präventiven Faktoren zum Thema Gehirngesundheit...

Urlaub mit Demenz? – Ja, das geht!
„Du kannst doch mit Deiner demenzkranken Mutter nicht mehr in der Weltgeschichte herumfahren!“ Der kluge Ratschlag stammte von einem Familienmitglied, das sich noch nie um meine...

12 Jahre – 12 Highlights
Heute darf es im Glas ein bisschen perlen. Am 01. Oktober 2009 habe ich mein Unternehmen Convitas gegründet. Gern nehme ich Sie mit auf die Reise durch die Hochs und Tiefs der...

Demenz ist anders als Du denkst: 7 Geschichten in einer
Demenz - anders als Du denkst Frau Seiler und ihr Mann, der angesehene Kinderarzt Dr. Seiler (alle Namen selbstverständlich geändert) saßen mir in ihrem Wohnzimmer gegenüber....

Der person-zentrierte Ansatz für den Umgang mit Menschen mit Demenz: Fünf Grundbedürfnisse – Zwölf Umgangstipps (Interaktionen)
Entstehung des Modells der Person-zentrierten Arbeit Der englische Sozialpsychologe Tom Kitwood (1937 - 1998) entwickelte in den achtziger und neunziger Jahren des 20....

Autofahren und Demenz: Wie Sie einschätzen, ob Ihr Angehöriger noch fahren darf und was Sie tun können, wenn die Fahrtauglichkeit nachlässt
Diagnose Demenz - Ist der Führerschein jetzt automatisch weg? „Ja, darfst Du denn jetzt überhaupt noch Auto fahren?“ Diese Frage, die sich Menschen nach der Diagnose selbst...

Verdacht auf Demenz – Der Weg zur Diagnose
Vergesslich im Alter – ist das jetzt schon Demenz? Ihr Angehöriger hat sich verändert und der Verdacht auf eine Demenz steht im Raum. Nehmen Sie Ihre Sorgen ernst. Aber erwarten...

Die drei Phasen der Demenz – Was Sie über den Verlauf der Erkrankung wissen sollten
Kennen Sie die drei Phasen der Alzheimer-Erkrankung? Kommen Menschen am Beginn der Erkrankung zu mir in die Beratung (und ich gestehe, das sind meine Lieblingsklienten), dann...

Frauen pflegen öfter, länger und geben viel dafür auf
Am liebsten Zuhause! Am liebsten von der Tochter! Oder eben der Schwiegertochter! In einer Studie der TK antworteten ca. 83 Prozent der Befragten, dass sie im Falle eigener...