
Ab hier steigst Du tiefer ein ins Thema. Sieh Dich gerne um, lese und kommentiere.
Gern können wir uns auch vernetzen.
Lesezeichen
Die neuesten Blogartikel

Demenz-Risiko durch Medikamente
Erhöhtes Demenz-Risiko durch Medikamente? Das können Sie tun! Alte Menschen haben oft viele gesundheitliche Beschwerden und nehmen entsprechend viele Medikamente ein. Einige davon stehen schon jahrelang auf dem Medikamentenplan, andere wiederum sollen die...

Muttertag, Vatertag, Tochtertag
Menschen mit Demenz feiern gerne, auch wenn sie den aktuellen Anlass vergessen haben. Muttertag und Vatertag stehen gerade wieder vor der Tür. Bei dieser Gelegenheit wünsche ich mir auch einen Tochtertag. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Artikel. Muttertag und...

7 Mythen über Coaching und Online-Coaching
Als Demenz Coach unterstütze ich Sie, wenn Sie als Angehörige den Demenzbetroffenen gut begleiten und dabei Ihren Alltag nicht komplett vom Krankheitsverlauf abhängig machen wollen. Anders als in einer reinen Demenz- oder Pflegeberatung, die in erster Linie der...

Mit der Not-To-Do-Liste leichter durch die Pflegezeit
Haben Sie mal etwas Zeit für sich selbst? Oder fühlen Sie sich schon seit einiger Zeit wie im Hamsterrad gefangen? Angehörigenpflege, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist für viele pflegende Töchter und Schwiegertöchter eine große Herausforderung. Ihre...

Von Erschöpfung zu Energie – Notfalltipps für Pflegende
Neulich war mal wieder so ein Moment - ich sitze am Schreibtisch, doch anstelle meinen Blogartikel über das eigentliche Thema anzufangen, scrolle ich durch diverse Instagram-Profile. Alles rein dienstlich natürlich. Die Kanäle von Peggy Elfmann, Sophie Rosentreter...

Adventskalender 2022 – Zauberhafte Wortgeschenke
Wortgeschenke - Adventskalender 2022 Ein Adventskalender, bei dem Sie gar nichts tun müssen - nur genießen 🙂 Sehr gern (und sehr einfach) können Sie sich am Gewinnspiel beteiligen. Die Infos finden Sie am Ende der Seite. Übersicht22.12. saumselig Ich denke beim Wort...

Interessante Fakten über Sprache und Demenz
Wie sprechen wir über Demenz und wie sprechen wir mit Menschen mit Demenz? Das Thema Sprache und Demenz beschäftigt mich schon lange Zeit sowohl in Bezug auf Verständlichkeit als auch um Wirkung. "Sprache ist nicht bloß ein praktisches Werkzeug, das wir zu...

Kriegsenkel und Elternpflege – Rollentausch forever?
Es fing damit an, dass immer häufiger Menschen zu mir kamen, die sagten, ich pflege jetzt meine Mutter oder meinen Vater - aber es geht mir nicht gut dabei. Was das Thema Kriegskinder und Kriegsenkel mit Elternpflege zu tun hat und warum die Schatten des zweiten...

Validation – So gelingt Ihre Kommunikation bei Demenz
Eine entspanntes, zielführendes Gespräch mit Menschen mit Demenz wird von Angehörigen oft als schwierig erlebt und ist entsprechend oft Thema in meinen Beratungen und Coachings. Einmal scheint der an Demenz erkrankte Mensch einfach nicht zu verstehen oder "verstehen...

59 Herbst-Ideen für mehr Selbstfürsorge und Lebensfreude im Alltag mit Demenz
Meine Selbstfürsorge - Herbst-Edition Im Sommer ist alles leichter, da können wir in den Garten gehen! Vorm Herbst graut mir so! Doch das muss nicht sein. Schon jetzt können Sie Ideen sammeln und so Ihre persönliche Bucket-Liste für den Herbst zusammenstellen.Wozu...