Früherkennung Das Thema Alzheimer ist heute allgegenwärtig. Erst vor kurzem wurde ich von der Expertengruppe der Nationalen Demenz Strategie, die Deutschland seit einiger Zeit hat, eingeladen, um über meine Erfahrungen mit Menschen mit beginnender Demenz zu sprechen....
Brauchen Angehörigen von Menschen mit Demenz Coaching? Dank der medizinischen Möglichkeiten können heute auch pflegebedürftige Menschen ein hohes Alter erreichen. Das ist gut so. Doch wo sich früher drei Töchter oder Schwiegertöchter die Pflegeaufgaben teilten, steht...
Alzheimer – der lange Abschied. Oder gar Abschied zu Lebzeiten. Solche drastischen Aussagen, Überschriften oder Buchtitel begegnen mir in meiner Beschäftigung mit dem Thema Demenz. Als Tochter einer an Demenz erkrankten Mutter verstehe ich, was mit diesen...
„Meine Mutter ist erkrankt und ich möchte einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen. Du hattest von einer Auflistung an hilfreichen/präventiven Faktoren zum Thema Gehirngesundheit gesprochen. Kannst Du Dich erinnern? Ich würde mich freuen, wenn Du mir die kleine...
„Du kannst doch mit Deiner demenzkranken Mutter nicht mehr in der Weltgeschichte herumfahren!“ Der kluge Ratschlag stammte von einem Familienmitglied, das sich noch nie um meine Mutter gekümmert hatte. „Die gehört doch in ein Heim!“ Mir war klar, dass meine Mutter...
Heute darf es im Glas ein bisschen perlen. Am 01. Oktober 2009 habe ich mein Unternehmen Convitas gegründet. Gern nehme ich Sie mit auf die Reise durch die Hochs und Tiefs der letzten Jahre. Wie soll das Kind denn heißen? Um ein Haar hätte mein Unternehmen...
Demenz – anders als Du denkst Frau Seiler und ihr Mann, der angesehene Kinderarzt Dr. Seiler (alle Namen selbstverständlich geändert) saßen mir in ihrem Wohnzimmer gegenüber. Frau Seiler hatte seit einigen Monaten die Diagnose Demenz und ihrem 70jährigen Mann...
Entstehung des Modells der Person-zentrierten Arbeit Der englische Sozialpsychologe Tom Kitwood (1937 – 1998) entwickelte in den achtziger und neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts den person-zentrierten Ansatz zum Umgang mit Menschen mit Demenz, der heute zum...
Autofahren und Demenz war lange Zeit ein „Männerthema“, doch die Frauen holen auf. Viele Seniorinnen fahren ebenso gerne. Erfahren Sie, wie Sie einschätzen können, ob Ihr Angehöriger noch fahren darf und was Sie tun können, wenn die Fahrtauglichkeit...
Vergesslich im Alter – ist das jetzt schon Demenz? Ihr Angehöriger hat sich verändert und der Verdacht auf eine Demenz steht im Raum. Nehmen Sie Ihre Sorgen ernst. Aber erwarten Sie nicht gleich das Schlimmste. Im Alter geht alles etwas langsamer. Hören, sehen, gehen...
Seit 2009 bin ich Demenzberaterin. Hier schreibe ich für Menschen mit Demenz und für pflegende Angehörige, die gut für andere und für sich selber sorgen wollen.